Finden Sie ihr Weingut oder Weinberg
1 Weingüter und Weinberge zum Verkauf in DOCs Kroatien

210 Hektar auf der berühmtesten Insel der Adria, 40 Hektar mit Weinbergen bepflanzt und ein Projekt zum Anpflanzen von Olivenbäumen.
Dalmatia
Infografik der Herkunftsbezeichnung (D.O.)

Zu anglo-amerikanischen Einheiten wechseln (ft2, ac, °F)Zu internationalen Einheiten wechseln (m2, h, °C)
DOCs Kroatien
Die kroatischen Weine werden nach ihrer Qualität klassifiziert, die auf dem Etikett deutlich angegeben ist.
- Vrhunsko Vino: Premium-Qualitätswein
- Kvalitetno Vino: Qualitätswein
- Stolno Vino: Tafelwein
Darüber hinaus können Weine mit einem geografischen Herkunftsstempel versehen werden, wenn sie aus Trauben hergestellt wurden, die in derselben Weinbauregion gewachsen sind.
Trotz dieser verschiedenen Klassifizierungssysteme gibt es für kroatische Weine kein DO- oder AOC-System wie in Spanien, Italien oder Frankreich, so dass es verwirrend sein kann, den Grad oder die Herkunft eines Weins zu verstehen.
Kroatien hat drei Hauptweinregionen: Ostkontinental (Istočna kontinentalna), Westkontinental (Zapadna kontinentalna) und Küstenregion (Primorska), zu der auch die Inseln gehören. Jede der Hauptregionen ist in Unterregionen unterteilt, die wiederum in kleinere vinogorje (wörtlich: Weinhügel) unterteilt sind. Insgesamt gibt es in Kroatien mehr als 300 geografisch abgegrenzte Weinanbaugebiete. Mehr als die Hälfte der Weinproduktion ist auf drei Gespanschaften konzentriert: Istrien, Osijek-Baranja und Vukovar-Srijem.
Östliches kontinentales Kroatien
Weinberg in Zmajevacllok
Die östliche Binnenweinregion umfasst Slawonien und die kroatische Donau. Es handelt sich um ein relativ flaches Gebiet, das von drei Flüssen begrenzt wird: Donau, Drau und Sava. Die Produktion konzentriert sich auf Weißweinsorten. Das bekannteste Gebiet innerhalb dieser Region ist Slawonien; die am häufigsten angebaute Rebsorte ist Grasevina.
Die kontinentale Region ist in die folgenden Unterregionen unterteilt:
Podunavlje: Baranja, Erdut, Srijem
Slawonien: Daruvar, Đakovo, Feričanci, Kutjevo, Nova Gradiška, Orahovica-Slatina, Pakrac, Požega-Pleternica, Slavonski Brod, Virovitica
Westliches Kontinentalkroatien
Weinberg in Hrvatsko Zagroje.
Die westliche Binnenweinregion umfasst das kroatische Bergland. Die Produktion konzentriert sich auf Weißweinsorten.
Die kontinentale Region ist in die folgenden Unterregionen unterteilt:
Moslavina: Kutina, Čazma, Voloder-Ivanić Grad
Plešivica: Krašić, Ozalj-Vivodina, Plešivica-Okić, Samobor, Sveta Jana
Pokuplje: Karlovac, Petrinja, Vukomeričke Gorice
Prigorje-Bilogorje: Bilogora, Dugo Selo-Vrbovec, Kalnik, Koprivnica-Đurđevac, Zagreb, Sv. Ivan Zelina
Zagorje-Međimurje: Klanjec, Krapina, Ludbreg, Međimurje, Pregrada, Stubica, Varaždin, Zabok, Zlatar, Zaprešić
Kroatien an der Küste
Weinberg in der Region Makarska an den Hängen des Biokovo-Weinbergs in Istrien, Kroatien Plavac-Wein aus der Region Dalmatien in Kroatien.
Offiziell erstreckt sich die Küstenweinregion von Istrien im Norden bis nach Dalmatien im Süden. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Anbaubedingungen, der Rebsorten und der daraus resultierenden Weine wird die Küstenregion jedoch häufig in zwei Teile unterteilt: Istrien/Kvarner und Dalmatien.
In Istrien und Kvarner trifft die Wärme des Mittelmeers auf die Kälte der Alpen, wodurch das Klima kühler ist als im südlichen Teil der Küstenregion. In Istrien und an der Nordküste gibt es eine breite Palette von Rebsorten, vor allem aber Malvazija und Teran.
Istrien kann auf eine reiche Geschichte des Weinbaus zurückblicken und ist eine der ältesten Weinregionen Europas. Eine extrem lange Küstenlinie mit einer Reihe von Mikroklimata in der gesamten Region ermöglicht den Anbau einer Reihe von Rebsorten und die Herstellung eines vielfältigen Katalogs von Weinen. Derzeit werden in Istrien 4000 ha mit Reben bepflanzt. Ende des 19. Jahrhunderts betrug die Anbaufläche 44 000 ha, die jedoch nach dem Befall der Region durch die Reblaus drastisch zurückging.
Weiter südlich, in Dalmatien mit seinen felsigen Landschaften, weisen die Inseln und Hänge eine unendliche Vielfalt an Mikroklimata auf. Hier wird eine breite Palette einheimischer Rebsorten angebaut, von denen die bekannteste Plavac Mali ist, eine Kreuzung aus Zinfandel und Dobricic.
Die Küstenregion ist in die folgenden Unterregionen unterteilt (von Norden nach Süden):
Istrien (Istra): Westliches Istrien (Zapadna Istra), Zentrales Istrien (Centralna Istra), Östliches Istrien (Istočna Istra)
Kroatische Küste oder Kvarner: Opatija-Rijeka-Vinodol, Inseln Krk, Rab, Cres-Lošinj, Pag
Norddalmatien (Sjeverna Dalmacija): Pirovac-Skradin, Primošten, Šibenik, Zadar-Biograd
Dalmatinisches Hinterland (Dalmatinska Zagora): Benkovac-Stankovci, Skradin, Knin, Promina, Drniš, Imotski, Sinj-Vrlika, Kaštelanska zagora, Vrgorac
Mittel- und Süddalmatien (Srednja i Južna Dalmacija): Kaštela-Trogir, Split-Omiš-Makarska, Neretva, Komarna, Konavle, Halbinsel Pelješac, Inseln Brač, Hvar, Korčula, Lastovo, Mljet, Šolta, Vis
Mehr Weingüter und Weinberge zum Verkauf in diesen Weinregionen entdecken Islands
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Weingüter und Weinberge zu erhalten.
