Finden Sie ihr Weingut oder Weinberg
Infografik der Herkunftsbezeichnung (D.O.)

Zu anglo-amerikanischen Einheiten wechseln (ft2, ac, °F)Zu internationalen Einheiten wechseln (m2, h, °C)
Siena
Siena ist eine italienische Stadt in der Toskana und gilt als Inbegriff einer mittelalterlichen Stadt.
Einer alten Legende nach wurde Siena von Aschius und Senius gegründet, den Söhnen von Remus (Bruder von Romulus, dem mythischen Gründer Roms), auf den drei Hügeln, die die Stadt heute einnimmt. Zur Zeit des Römischen Reiches war Siena eine römische Kolonie namens Sena Julia. Dieses römische Erbe zeigt sich noch heute im Stadtwappen: der Wölfin, die Romulus und Remus säugt.
Tatsächlich war Siena, wie viele andere Hügelstädte der Toskana, zunächst ein etruskischer Siedlungsort (ca. 900–400 v. Chr.), bewohnt von einem Stamm namens Saina. Die etruskische Zivilisation blühte ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. auf und ging Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. im Römischen Reich auf. Später wurde Siena eine autonome Gemeinde – der Anfang der Republik Siena.
1472 gründete die Republik das Monte dei Paschi, eine Bank, die bis heute aktiv ist – die älteste noch existierende Bank der Welt.
GESCHICHTE DES WEINS
Der Weinbau in Italien begann schon früh, vor allem im Süden der Halbinsel in den Kolonien der sogenannten Magna Graecia. Der von den Etruskern übernommene Weinbau stammte ursprünglich von wilden Reben (“labrusche”) ab. Die Etrusker führten wichtige Neuerungen ein, etwa eine gezielte Rebauswahl oder die Verwendung von lebenden Baumstützen anstelle von toten Pfählen.
Auch im Römischen Reich florierte der Weinbau und überstand selbst die Wirren der Völkerwanderungszeit – vor allem dank der Benediktiner- und Vallombrosaner-Mönche, die jahrhundertelang das Wissen über den Wein bewahrten.
Ein berühmtes Symbol des toskanischen Weins ist der Schwarze Hahn des Chianti:
Florenz und Siena stritten um Grenzgebiete. Man einigte sich auf ein Wettrennen bei Sonnenaufgang, ausgelöst durch den Schrei eines Hahns. Siena wählte einen wohlgenährten weißen Hahn, Florenz ließ einen schwarzen Hahn hungern. Dieser krähte viel früher, und so konnte der Florentiner Reiter weit früher starten. Die Reiter trafen sich nur 12 Meilen von Siena entfernt in Fonterutoli – der Schwarze Hahn wurde zum Symbol des Chianti.
WEINE UND WEINGÜTER
Die Provinz Siena ist nicht nur für ihre Geschichte und Kunst berühmt, sondern auch für ihre erstklassigen Weine. Zwei wichtige Weintäler prägen das Gebiet: das Chianti-Tal und das Orcia-Tal. Die bekanntesten Weine sind der Chianti, der Brunello di Montalcino und der Vino Nobile di Montepulciano, allesamt vorwiegend aus der Rebsorte Sangiovese gekeltert. Unter den Weißweinen sticht die Vernaccia di San Gimignano hervor.
Siena verfügt über zahlreiche kontrollierte Ursprungsbezeichnungen (DOC) und kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnungen (DOCG):
DOCs:
- Colli Senesi DOC: Rotweine auf Sangiovese-Basis
- San Gimignano DOC: Weißweine, u.a. Vernaccia, sowie rote und weiße Cuvées
- Toscana IGT: Hochwertige Weine mit autochthonen Rebsorten
DOCGs:
- Chianti DOCG und Chianti Classico DOCG
- Vino Nobile di Montepulciano DOCG
- Brunello di Montalcino DOCG
- Vin Santo del Chianti DOCG
Brunello di Montalcino DOCG
Einer der renommiertesten italienischen Weine, hergestellt zu 100 % aus Sangiovese (lokal: Brunello) in der Gegend um Montalcino – ein Gebiet mit trockenem, mildem Klima südlich des Chianti Classico. Bereits im 19. Jahrhundert selektierte Clemente Santi den Brunello-Klon, und sein Enkel Ferruccio Biondi-Santi etablierte den Wein. 1980 war Brunello di Montalcino der erste Wein Italiens mit DOCG-Status. Heute gibt es rund 200 Erzeuger.
Vino Nobile di Montepulciano DOCG
Dieser historische Wein war im 18. Jahrhundert unter der toskanischen Adelsgesellschaft besonders beliebt. Die Rebsorte Prugnolo Gentile (eine Sangiovese-Variante) macht mindestens 80 % der Cuvée aus, ergänzt durch Canaiolo Nero und Mammolo. Der Wein reift mindestens zwei Jahre.
Chianti Colli Senesi DOCG
Eine der Unterzonen des Chianti-Gebiets, die rund um Siena liegt. Diese Rotweine basieren hauptsächlich auf Sangiovese und dürfen mit Canaiolo, Colorino sowie kleinen Anteilen von weißen Sorten wie Trebbiano und Malvasia verschnitten werden.
Vernaccia di San Gimignano DOCG
Einer der ältesten Weißweine Italiens mit DOCG-Status, produziert in der berühmten Turmstadt San Gimignano. Aus der Vernaccia-Traube gewonnen, wurde dieser Wein bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. 1966 erhielt er die erste DOC Italiens, 1993 folgte die DOCG.
Rosso di Montalcino DOC
Der sogenannte „kleine Bruder“ des Brunello wird ebenfalls aus Sangiovese gekeltert, reift aber kürzer. Er ist frischer, früher trinkreif und preislich zugänglicher.
Bekannte Weingüter:
- Biondi Santi (Brunello di Montalcino)
- Avignonesi (Vino Nobile di Montepulciano)
- Fèlsina (Chianti Classico)
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Die Blütezeit der Republik Siena prägte das Stadtbild bis heute. Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der Dom von Siena fertiggestellt, und die Piazza del Campo entwickelte sich zum Zentrum des bürgerlichen Lebens.
Im 13. und 14. Jahrhundert rivalisierte Siena mit Florenz in den Künsten. Der Maler Duccio di Buoninsegna (1253–1319) war einer der bedeutendsten Künstler des Mittelalters. Die berühmte Freske vom Guten und Schlechten Regiment von Ambrogio Lorenzetti im Palazzo Pubblico ist ein Meisterwerk spätmittelalterlicher Kunst. Die Pest von 1348 führte zu einem dramatischen Niedergang der Stadt.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- Palazzo Piccolomini, ein Renaissancepalast
- die Pinacoteca Nazionale im Palazzo Buonsignori
- die Festung der Medici aus dem 16. Jahrhundert
- die Basilika San Domenico, gewidmet dem hl. Dominikus
In der Provinz Siena:
San Gimignano, bekannt für seine Türme (im 13. Jh. gab es 76, heute sind 14 erhalten), seine mittelalterliche Altstadt und das berühmte Eis der Gelateria Dondoli.
Monteriggioni, ein malerisches, vollständig ummauertes Dorf mit Kopfsteinpflaster, Hauptplatz und Kapelle – eine Zeitreise ins Mittelalter.
D.O./Valle (Weinregionen)
Mehr Weingüter und Weinberge zum Verkauf in diesen Weinregionen entdecken Italien
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Weingüter und Weinberge zu erhalten.
