Finden Sie ihr Weingut oder Weinberg
Infografik der Region

Toskana
Die Region der Toskana umfasst sieben Küsteninseln und grenzt im Nordwesten an Ligurien, im Norden an Emilia-Romagna, im Osten an Umbrien und im Süden an Latium. Im Westen liegt das Tyrrhenische Meer, das der Region ein gemäßigtes mediterranes Klima verleiht. Das Gelände ist ziemlich bergig und erstreckt sich im Landesinneren bis zu den Apenninen an der Grenze zu Emilia-Romagna.
Von den 78 italienischen DOCG-Weinen werden elf in der Toskana produziert: Brunello di Montalcino, Carmignano, Chianti, Chianti Classico, Vernaccia di San Gimignano, Montecucco Sangiovese, Morellino di Scansano, Suvereto, Rosso della Val di Cornia, Elba Alleatico Passito und Vino Nobile di Montepulciano.
Die Toskana hat 9 kontrollierte Ursprungsbezeichnungsgebiete (DOC) und 11 kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnungsgebiete (DOCG).
Boden
Die Region, die etwa 23.000 km² umfasst, grenzt im Norden und Osten an die Apenninen und den 2.216 Meter hohen Monte Terminillo. Die Weinberge bedecken etwa 60.500 Hektar und erstrecken sich bis zur tyrrhenischen Küste. Zwei Drittel davon befinden sich an sonnigen Berghängen, zwischen 100 und 500 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge wechseln sich mit Olivenhainen und ausgedehnten Wäldern ab. Insgesamt gibt es 14 Weinstraßen, die durch die Region führen.
Klima
Das Klima ist trocken, mit überwiegend heißen Sommern, milden und manchmal regnerischen Wintern. Es ist mediterran an der Küste und kontinental im Landesinneren, mit Hügel- und Berglandschaften, besonders in den Gebieten Chianti und Montepulciano. Die typischen Böden fast aller Anbaugebiete sind ton-kalkhaltig, Galestro und Alberese. In der Maremma gibt es auch sandige Abschnitte.
Referenzweine der Toskana:
- Die Super Tuscans: Sassicaia und Ornellaia
- Chianti
- Weine aus der DOCG Carmignano
- Weine aus der Maremma mit eigenem IGP
- Die jüngste DOCG in der Toskana ist der Morellino di Scansano.
Die Super-Tuscan-Region, obwohl die ersten beiden Weine, die als „Super Tuscans“ bezeichnet wurden, in Bolgheri (Maremma) und der Chianti-Classico-Region entstanden, hat sich mittlerweile auf alle Regionen der Toskana ausgeweitet. Es gibt kein Weingut, das keinen besonderen Wein produziert, der neben den Weinen jedes Ortes und jeder Herkunftsbezeichnung existiert. Dies sind die teuersten und begehrtesten Weine. Die Super Tuscans spielten eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung und dem Prestige des italienischen Weins weltweit.
In der Chianti-Region interpretieren die Super Tuscans mit außergewöhnlicher Präzision die typischen Böden des Sangiovese und finden ihren Platz zwischen dem Alberese-Gestein und dem Galestro.
Die Investitionen der renommiertesten Weinfamilien Italiens, von den Antinori bis zu den Frescobaldi, konzentrierten sich auf Bordeaux-Cuvées, die den subtilen pflanzlichen Charakter des Cabernet Sauvignon mit der Mineralität des Bodens und der besonderen mediterranen Struktur verbinden, die das Klima der toskanischen Küste verleiht. Die typischen toskanischen Sorten sind die einheimische Sangiovese, Trebbiano, Vermentino, Vernaccia sowie ausländische Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah.
Die Provinz Grosseto ist eine der aufstrebenden Regionen der Toskana, mit 8 DOCs. Weißweine, Mischungen aus Trebbiano und Ansonica, sind typisch für die Region Parrina. Die Weine der Region Montecarlo enthalten Sorten, die in der Toskana nicht häufig anzutreffen sind, darunter Sémillon und Roussanne. Die Insel Elba, das Grab von Napoleon, hat ihre eigene DOC und umfasst Weine wie sprudelndes Trebbiano, Ansonica und einen halbsüßen Dessertwein aus Aleatico.
Mehr Weingüter und Weinberge zum Verkauf in diesen Weinregionen entdecken Italien
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Weingüter und Weinberge zu erhalten.
